Liebe Wanderfreunde,

wieder ist ein Jahr vorbei und wieder gab es viele wunderschöne Wanderrouten in der Sächsischen Schweiz zu erkunden. Doch auch zu Silvester werden wir nicht müde und so entschied sich Andreas vor vielen Jahren eine Abschlusswanderung ins Leben zu rufen – erst nur allein, seit letztem Jahr wird er von unterschiedlichen Freunden unseres Freundeskreis begleitet …

Da Andreas bereits zum Mittag beim Abbaden der Dresdner Eisfüchse ins kühle Nass steigen durfte, mussten Matthias, Torsten und ich mit dem Zug bis Schmilka-Hirschmühle fahren, um hier dann auf Andreas und unser ältestes aktives Mitglied der Wandergruppe zu treffen : Rüdiger. Von hier aus ging es dann durch das Dorf in Richtung der Kipphornaussicht …

Über den Bergpfad ging es gute 400 Höhenmeter immer hinauf, für Rüdiger anfangs nicht einfach, doch die Wandergruppe ist immer nur so schnell, wie ihr langsamstes Mitglied. Außerdem hatten wir ja Zeit, so musste Rüdiger auch keinen Stress machen und riskierte keinen Sturz – was uns auch so ganz recht war. Auf dem Weg nach oben entschieden sich Andreas und Matthias ein kleines Stück hinter Schmilka sich auszuziehen. Nur Rüdiger und ich entschieden uns nur den Oberkörper von den lästigen Klamotten zu befreien. Torsten entschied sich wenige Minuten später sich uns anzuschließen. Doch zuvor entstand noch das obige Foto, vom stolzen Torsten, der sein T-Shirt der größten Lokomotive der Welt präsentiert hat.

Nachdem wir über viele Waldwege die Kipphornaussicht erreichten, entschied ich mich zunächst ein Panoramafoto von der Aussicht zu erstellen. Doch unsere Wanderfreunde sollten das schönere Motiv des Tages sein …

… einmal angezogen und wenige Minuten später befreiten sich Andreas, Matthias und Rüdiger erneut von ihren lästigen Klamotten, nachdem sie sich ein Weilchen zuvor aufgrund des aufziehenden Windes wieder anziehen mussten …

Abschließend gab es noch Stollen ( -konfekt ), Kaffee und ein kleines Merci von Matthias. Mit dieser Tradition endet unser Wanderjahr 2017 – ein durchaus interessantes und abwechslungsreiches Jahr.

Somit bleibt mir nur noch zu sagen : Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt wir ihr seid und auf ein erfolgreiches naturistisches Jahr 2018.

Ich hoffe, dass euch dieser Wanderbericht gefallen hat,
euer Martin

Diesen Beitrag teilen …

Über Martin

Natürlich. Nackt. Frei. Seit Sommer 2015 haben diese drei Worte einen neuen Lebensweg für mich geprägt. Ich war es leid, immer wieder die richtigen Klamotten in Schuh- oder Bekleidungsgeschäften zu finden, nur um sie nach meiner nächsten Wanderung in die Waschmaschine werfen zu können. Der Bibel zufolge wurde der Mensch nackt von Gott erschaffen - wir sehen dies sogar heute bei jeder Geburt, dass niemand mit einer Mütze geboren wird. Aber warum sollten wir Kleidung während einer Wanderung tragen ? Schließlich sind wir ein Teil der Natur und je mehr wir den Kontakt mit dieser erfahren, um so eher sind wir gewillt diese zu schützen. Für mich ist es daher wichtig, dass ich nicht nur meinen eigenen Körper der Natur aussetze, sondern dass meine Umwelt um mich herum geschützt wird …

4 Kommentare

  1. Vielen Dank für die tollen Berichte. Ich bin neu hier im Forum und habe mir die letzten Stunden alle Wanderberichte durchgelesen. Da bekommt man Lust, auf alle Fälle selbst einmal dabei zu sein. Vielleicht wird das auch mal so sein. Herzliche Grüße.

    1. Hallo Dennis,

      zunächst einmal möchte ich dir danken, dass dir meine Berichte so sehr gefallen und dass du dich bei uns angemeldet hast. Du kannst gern zu unserer Wanderwoche kommen, diese findest du in den Nacktivitäten im Menü oder in der Fußzeile unserer Webseite. Dort findest du übrigens auch unser Discord, wo du mit uns in Kontakt kommen kannst. Discord ist eine Mischung aus Teamspeak / Skype und WhatsApp. Oder um es kurz zu sagen: Es ist eine eine coole Sache 😃 …

      Liebe Grüße,
      Martin

  2. Es war eine schöne Wanderung. Ich möchte mich hiermit im Namen unseres Freundeskreises auch bei Martin bedanken,
    der immer fleißig und spannend unsere Wanderberichte geschrieben hat.

    „Danke Martin“

    Auf ein weiteres und spannendes naturistisches Jahr 2018

    1. Hallo Torsten,

      danke dir für deine dankenden Worte. Ich hoffe doch darauf, dass wir auch in 2018 wieder viel Glück mit unseren Wanderungen haben werden – auch wenn wir nicht so viele Wanderungen wie letztes Jahr erleben werden. Dafür fehlen uns schließlich ein paar Tage in Österreich, aber dafür werden wir noch eine sehr schöne Radtour erleben ( Achtung Spoileralarm 😜 ) …

      Liebe Grüße,
      Martin

Hinterlasse einen Kommentar