Nach unzähligen Wanderberichten, Routenbeschreibungen und Nacktivitäten wird es auch irgendwann einmal Zeit, dass wir zu uns selbst finden. Und damit ihr auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen erhaltet, möchten wir euch auf dieser Seite ein wenig über uns erzählen, wie unser Freundeskreis und diese Webseite entstanden sind und es letztendlich zur Vereinsgründung kam …

Wer seid ihr ?

Wir sind der „Nacktwanderfreunde e.V.“ ( vormals „Freundeskreis Sächsischer Naturisten“ ), eine Gruppe von Naturisten, die Sport im Naturistenverein betreibt. Wir verstehen uns vorrangig als FKK-Verein sind dabei an jeder Aktivität interessiert, welche auch nackt betrieben werden kann: Also so ziemlich fast jeder – natürlich solange es die eigene Sicherheit nicht gefährdet 😉. Dazu gehören Vereinsgründungsmitglieder Martin, Rainer aus Sachsen, Erik, Horst, Matthias, André, Petra und Rainer aus Dortmund, sowie gut 20 weitere Freunde aus ganz Sachsen und Thüringen …

Wie in jeder Gemeinschaft gibt es dabei einige – im Falle unseres Freundeskreis‘ – Wanderer, die häufiger als andere bei Wanderungen anzutreffen sind oder uns mit ihren Ideen unterstützen – dazu zählen Christian, Erik, Martin und Matthias, welche auf dem obigem Foto zu sehen sind, aber auch Andrea, Rainer, Roberto, Torsten und Wolfgang zählen zu eben dieser Gruppe.

War da nicht mal was mit einem Naturistencamp ?

Richtig, das gab es auch mal. Ursprünglich waren wir von 2008 bis 2012 unter dem Namen „NC-Sachsen“ ( kurz für: „Naturistencamp Sachsen“ ) bekannt, welches auf Albert’s Grundstück stattfand. Zurückgegangen ist diese Idee auf Siegfried „Siggi“ Grawert, welcher bis 2012 die Wanderleitung übernahm, während sich Wolfgang um die Kontaktaufnahme und Planung der Wanderwoche kümmerte. Ohne unseren Albert wäre es gar nie zum NC-Sachsen ( und dem heutigen Freundeskreis ) gekommen, denn Albert sah 2008 Siggi, einen begeisterten Naturisten in einer Talkshow im Fernsehen sitzen, rief kurz nach Ende der Sendung an und fragte, ob er die Telefonnummer des Herrn erhalten kann. Kurze Zeit später war das erste Treffen vereinbart und Siggi beschloss zusammen mit Albert, etwas für die Naturisten in unserer Region auf die Beine zu stellen.

Aus einem Camp wird eine Nacktwanderwoche …

Mit Siggi’s Ausscheiden im Jahr 2013 entschieden sich Andreas und Wolfgang das Naturistencamp zu „begraben“ und einen etwas passenderen Namen zu wählen – zumal das Zelten auf Albert’s Grundstück inzwischen nur noch mit Ausnahmen möglich war. So wurde aus dem „Naturistencamp“ die „Sächsische Nacktwanderwoche“, welche sich damit eher in die Reihe der „Thüringer Naturistentage“ und den „Westfälischen Naturistentagen“ einreiht. Zu Zeiten des Naturistencamp mussten wir stets mit einer Stagnation der Besucher rechnen, doch seit Andreas und Wolfgang die Führung übernommen haben, können wir jedes Jahr einen kleinen Zuwachs an Besuchern verbuchen, die 2017 zu einer Rekordteilnehmerzahl von 30 Nacktwanderern führte – so beehren uns inzwischen nicht nur regelmäßig Freunde aus Frankreich und Osteuropa, sondern auch aus den alten Bundesländern, denen wir die Schönheiten der Sächsischen Schweiz näher bringen können.

„Say Hello, SNW“

Ende 2016 kam Wolfgang mit einer Idee auf mich zu: Er wünschte sich gern eine Webseite für unseren Freundeskreis, allerdings mangelte es ihm an Erfahrung für den Aufbau einer eigenen Internetpräsenz. So entstand im Laufe des Winters 2016/17 unsere neue Webseite, die während der Wanderwoche 2017 eine Menge Lob kassierte, der bis hin zu „Da kann sich mancher Touristenverein eine Scheibe abschneiden“ ( so sagte es zumindest Rainer aus Dortmund ) reichte.

Mit Stand Ende 2017 erreichte unsere Webseite innerhalb des ersten Jahres mehr als 18.600 Aufrufe – der Anfang ist auf jeden Fall gemacht. Dieser führte wohl auch dazu, dass zahlreiche Medien auf uns aufmerksam wurden, so erhielten wir 2017 im Rahmen der Wanderwoche Anfragen der Sächsischen Morgenpost, der Sächsischen Zeitung und auch des Mitteldeutschen Rundfunks. Wir entschieden uns daraufhin, diese Medienkooperation auszubauen, denn Öffentlichkeitsarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg, um unseren Lebensstil einer breiteren Masse zu vermitteln.

Die Zukunft: SNT …

Bereits in den vergangen Jahren haben wir immer wieder von euch gehört, wie ihr mit anderen Naturisten gesprochen und dabei die „SNT“ erwähnt habt. So haben wir uns entschlossen, euren „Vorschlag“ aufzugreifen und ab dem Jahr 2020 die Sächsischen Naturistentage ins Leben zu rufen – mit einer Gruppenunterkunft, wie ihr sie bereits aus Österreich von der NEWT oder aus Thüringen von der TNT kennt. Dazu entschieden wir uns über den Tellerrand hinauszublicken und erkundeten – auf Basis eurer Kritik – neue Wanderregionen in Sachsen.

Im Verlauf der ersten Sächsischen Naturistentage im Jahr 2020, entschied sich Rainer aus Dortmund, die SNT auf das gleiche Level zu heben, wie die Naked European Walking Tour in Österreich: Fortan zählt die SNT nicht mehr zu den reinen „Wanderwochen“, sondern durch die Gruppenunterkunft und die Vielzahl ausländischer Gäste zur Kategorie „NEWT“ – zumindest auf der englischsprachigen Natury-Webseite.

Im Jahr 2022 knüpften wir an bestehende Erfolge an und freuen uns mit euch auf eine Zukunft, die wir im Jahre 2016 nicht für möglich hielten: Die Nachfrage, während den Sächsischen Naturistentagen, in der Gemeinschaftsunterkunft zu schlafen ist ungebrochen groß – bereits nach knapp zwei Wochen waren wir ausgebucht. Rekord ! Wir danken euch für dieses ungebrochene Interesse, unser wunderschönes Bundesland auf ganz besondere Art zu erkunden.

Der große Schritt: Sport im Naturistenverein …

Am 1. April 2023 wurde ein weiterer Traum Realität: Schon seit einigen Monaten bereiten wir einen Wechsel vom „Freundeskreis Sächsischer Naturisten“ hin zum eingetragenen Verein der Nacktwanderfreunde vor. Dem vorausgegangen ist die Gründungsversammlung mit engsten Freunden am 1. Oktober 2022 im böhmischen Jablonné v Podještědí – in Verbindung mit der Erkundung einer neuen Wanderroute im Zittauer Gebirge.

Wir möchten mit unserem Verein die Brücke zwischen Freikörperkultur, Naturschutz, Sportverein und Tourismus schlagen, um so ein noch größeres Publikum anzusprechen: Bogenschießen, Kegeln, Radfahren, Reiten, Schwimmen, Wandern, Yoga und noch viele weitere Sportarten kann man auch nackt betreiben. Wo also liegt die Grenze ? Sicherlich sollte sich jeder wohlfühlen, während er seiner sportlichen Aktivitäten nachgeht – wir wollen auch neue Möglichkeiten eröffnen, an die vielleicht mancher Betreiber einer Bogensportanlage oder eines Pferdehofs nicht gedacht hat. Eben ganz im Sinne des Nat(o)urismus: Natur und Tourismus miteinander verbinden. Und natürlich liegt uns ein Punkt besonders am Herzen, der eigentlich nicht explizit erwähnt werden muss: Wir wollen die Freikörperkultur fördern, sie wieder jung und attraktiv, wie einst in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts machen, so dass wir auch noch in vielen Jahrzehnten durch die Wälder wandern oder über die Wiesen reiten können 🥳.

Von 🔓, 🔐 und 🔒 …

Mit dem Schritt in Richtung des World Wide Web, mussten wir auch einen schmalen Grad beschreiten: Bereits seit den Anfängen des Webs dominierten unzählige Erotikseiten das neue Medium. Als FKK-Verein oder Nacktwandergruppe hat man es hier also besonders schwer, nicht gleich in die pornographische Ecke gestellt zu werden. Daher achten wir besonders auf eure Privatsphäre, weshalb wir seit Mitte 2017 ein Mitgliedersystem im Einsatz haben. Dies bedeutet, dass nicht alle Beiträge für jeden zugänglich sind. Für einige Wanderberichte oder andere Nacktivitäten müsst ihr euch anmelden, der Großteil unserer Webseite bleibt jedoch für die Allgemeinheit zugänglich …

Jeder Beitrag ist dabei mit einem Symbol im Titel gekennzeichnet, so dass ihr schnell erkennt, inwieweit dieser geschützt ist:

🔓 : Dieser Beitrag ist öffentlich, ihr könnt ihn ohne Einschränkungen lesen und kommentieren.
🔐 : Dieser Beitrag ist öffentlich, einige Inhalte sind jedoch nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
🔒 : Dieser Beitrag ist privat, um ihn lesen bzw. kommentieren zu können, müsst ihr euch anmelden.

Unser Ziel für die Zukunft ist dabei ganz klar formuliert: Wir wollen mit euch nicht nur unsere Heimat nackt erkunden, sondern auch eine Webseite bieten, die euch immer auf dem aktuellen Stand hält, wenn es irgendwelche Nacktivitäten in unserer Region zu erleben gibt. Daher bieten wir euch mit Discord und unserer NextCloud eine praktische Möglichkeit mit anderen Naturisten weltweit in Kontakt zu treten bzw. Bilder und Videos von Erlebnissen miteinander auszutauschen.

Diese Seite teilen …