
Liebe Wanderfreunde,
in der Vergangenheit kamen bereits erste Fragen zur Planung für das Jahr 2024 auf – verständlich, denn die Sommerurlaubsplanung läuft in so manch einem Unternehmen bereits an. Wir möchten euch einen kleinen Überblick auf die Aktivitäten im Jahr 2024 geben, welche unseren Verein bzw. Freundeskreis, sowie weitere von Andreas aus Thüringen betreffen. Natürlich werden wir außerhalb dieser großen Aktivitäten auf zahlreichen Wanderungen und einigen Saunabesuchen anzutreffen sein …
Inhaltsverzeichnis
World Naked Bike Ride ’24
Sächsische Naturistentage ’24

World Naked Bike Ride ’24
Nachdem unser WNBR im Jahr 2023 ein Wechsel zwischen Regen und Sonne versprach, wollen wir im Jahr 2024 erneut eine Radtour entlang der Elbe veranstalten. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, führt uns unsere Radtour nicht mehr in Richtung Meißen, sondern in die entgegengesetzte Richtung: In die Tschechische Republik. Wir werden auf unserer Fahrt entlang des Elberadwegs die Städte Pirna, Kurort Rathen, Königstein und Krippen passieren. Direkt an der deutsch-tschechischen Grenze bleibt nicht nur die Zeit für ein Gruppenfoto, sondern auch ein Bad in der Elbe – abgerundet wird die Radtour durch eine Einkehr in Dolní Grund, sowie einem Stop beim Eisverkäufer in Kurort Rathen.
Zeitraum
15. Juni 2024
Was wird euch erwarten ?
Eine Radtour mit bis zu 70 Kilometern Länge, stets zur Nähe der Elbe, welche über zahlreiche Bademöglichkeiten verfügt. Die Radtour wird uns entlang zahlreicher kleiner Dörfer und Städte führen, ebenso bieten zahlreiche Bahnhöfe entlang der Strecke, Möglichkeiten, die Tour individuell zu verkürzen.

Sächsische Naturistentage ’24
Zum fünften Mal werden wir nun – sofern alles klappt – unser Quartier im Ferienhaus „Ottendorfer Hütte“ aufschlagen. Erneut wollen wir euch während der Sächsischen Naturistentage in das Elbsandsteingebirge, als auch das Zittauer Gebirge entführen, denn so manche Schönheit blieb uns im Verlauf diesen Jahres verborgen. Nachdem wir im Jahr 2020 „Auf Spuren der Ritter, Raubritter und Wegelagerer“ wanderten, uns anschließend den „Geheimnisvollen Aussichten im Sandstein“ widmeten und 2022 den „Geschichten und Mythen im Sandstein“ lauschten und 2023 einen Blick auf die Verletzlichkeit der Natur unter dem Motto: „Ein Jahr danach“ warfen, möchten wir euch in der kommenden Ausgabe „Einmal auf den K2“ locken – sofern das Wetter für unsere Expedition mitspielt.
Zeitraum
12. Juli bis 20. Juli 2024
Was wird euch erwarten ?
Wir möchten am Erfolg des Jahres 2023 festhalten und wollen euch auch in 2024 über zahlreiche neue Routen durch die Sächsische Schweiz und das Zittauer Gebirge führen. Wir spielen mit dem Gedanken, eine Wanderung im Osterzgebirge einzuplanen. Abgerundet wird das Programm mit einer Schlauchboottour auf der Elbe, sowie einer eventuellen Radtour. Weitere Einzelheiten erfahrt ihr im Laufe des Jahres.
Übernachtung
Auch im Jahr 2024 möchten wir euch eine Gruppenunterkunft anbieten.
Ich hoffe, dass wir uns im Jahr 2024 wiedersehen,
euer Martin, Erik, Petra und Rainer