Hallo liebe Freunde,

stellt euch eine Welt vor, in der Naturisten aus allen Ländern der Welt gemeinsam ihrer Leidenschaft nachgehen können. Egal, ob es nun nackt zu Roß, völlig frei auf dem Rad, barfuß im Wald oder mit Pfeil und Bogen auf einer Sportanlage ist, sie alle verbindet diese Leidenschaft: Seinen Hobbys nackt nachzugehen. Egal wann, egal wo. Und sind wir doch mal ehrlich: Gibt es einen schöneren Anblick als einen nackten schwimmenden Menschen ?

Hinweis: Einige Teile dieses Beitrags sind nur für registrierte Benutzer sichtbar. Wenn ihr den kompletten Beitrag sehen wollt, so müsst ihr euch bei uns nur registrieren bzw. anmelden.

Ein Aprilscherz ?

Was wäre, wenn wir einen Verein gründen würden, der sich genau diesem Ziel verschreibt: Freikörperkultur und Sport miteinander zu verbinden ? Viele Sportarten könnten auch nackt betrieben werden, stellt euch nur mal vor, wenn es jede Woche einmal ein Nacktkegelabend gäbe oder von Zeit zu Zeit zum Nacktreiten geladen wird. Yoga einfach mal ohne störende Kleidung erleben ? Die Klamotten stören doch ohnehin nur. Darüberhinaus ließen sich viele Menschen für die Natur begeistern und würden unseren Planeten mit ganz anderen Augen sehen. Am Ende wird das Nacktsein zur Normalität und wer Klamotten trägt, fällt in einer vor Lebensfreude strahlenden Welt, auf.

Kein Aprilscherz !

Aufmerksamen Besuchern unserer Webseite ist es in den letzten Tagen sicherlich schon aufgefallen, dass es an einigen Beiträgen bzw. Seiten kleinere Änderungen gegeben hat. Denn diese schöne kleine Utopie wollen wir – bis auf den letzten Satz – verwirklichen ( man muss ja auch realistisch bei seinen Zielen bleiben ).

Zum heutigen 1. April 2023 geht der „Freundeskreis Sächsischer Naturisten“ in den Nacktwanderfreunde e.V. auf – ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Dresden. Wir möchten mit unserem Verein die Brücke zwischen Freikörperkultur, Naturschutz, Sportverein und Tourismus schlagen, um so ein noch größeres Publikum anzusprechen: Bogenschießen, Kegeln, Radfahren, Reiten, Schwimmen, Wandern, Yoga und noch viele weitere Sportarten kann man auch nackt betreiben. Wo also liegt die Grenze ? Sicherlich sollte sich jeder wohlfühlen, während er seiner sportlichen Aktivitäten nachgeht – wir wollen auch neue Möglichkeiten eröffnen, an die vielleicht mancher Betreiber einer Bogensportanlage oder eines Pferdehofs nicht gedacht hat. Eben ganz im Sinne des Nat(o)urismus: Natur und Tourismus miteinander verbinden. Und natürlich liegt uns ein Punkt besonders am Herzen, der eigentlich nicht explizit erwähnt werden muss: Wir wollen die Freikörperkultur fördern, sie wieder jung und attraktiv, wie einst in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts machen, so dass wir auch noch in vielen Jahrzehnten durch die Wälder wandern oder über die Wiesen reiten können 🥳 …


Ihr könnt unseren Verein aktiv mitgestalten: Jeder ist willkommen und wir freuen uns auf neue Ideen oder Aktivitäten, die du mit deinen Fähigkeiten einbringst.

There’s an App for that (again) …

Im März veröffentlichten wir unsere App „fresäna“ – neben der Variante als Web-Clip für iPhones und iPads – für den Mac. Auch nach der Eintragung ins Vereinsregister soll „fresäna“ als Name bestehen bleiben, wollen wir die gut 15-jährige Geschichte des Freundeskreis Sächsischer Naturisten nicht einfach außer Acht lassen. Immerhin ist unsere Webseite und die damit verbundenen Dienste seit sechs Jahren Teil dieser unglaublichen Reise. In den vergangenen Wochen seit der Veröffentlichung nahmen wir uns eurem Feedback an und haben an vielen Stellen nachgebessert: So wird nun der Fortschritt eines Downloads im Dock angezeigt und der Downloads-Stack hüpft nach Fertigstellung 😌. Darüberhinaus haben wir immer wieder kleinere Funktionen hinzugefügt, wie die Unterstützung der Touch Bar auf neueren MacBooks. Mit der neuen Version 2.2.3, möchten wir das erste größere Update nachliefern und hier zwei Punkte besonders hervorheben:

  • „Release Highlights“ : Ein Überblick auf neue Funktionen, Aktualisierungen und behobene Fehler. Wird auch direkt nach einem Update angezeigt 😎.

    Wie oft habt ihr sicherlich schon Beschreibungen zu Updates gesehen, die euch „Leistungs- & Stabilitätsverbesserungen“ versprachen und nebenbei die halbe App verändern ? Discord sei hier – als unrühmliches Beispiel – einmal erwähnt, doch viele große Unternehmen schließen sich diesem „Trend“ an, den Nutzer im Unklaren über ein Update zu lassen. Wir sprechen Klartext und lassen euch nicht im Dunkeln stehen.

  • Favoriten werden fortan vom Server geladen, dies bedeutet vorrangig weniger Updates, wenn die Kategorien aktualisiert werden.

    Bisher bedurfte jede Änderung an den Favoriten ein Update der App – schlecht für Nutzer älterer Versionen, denn irgendwann kann es sicher mal dazu führen, dass ein Link ins digitale Nirvana führt. Das wäre schade, zumal das Menü innerhalb der App stets auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Um dieses Problem zu lösen, entschieden wir uns das Menü etwas dynamischer zu gestalten: Hierzu wird eine kleine Datei von unserem Server geladen, in der die Favoriten enthalten sind. Der Vorteil liegt eindeutig auf der Hand, denn neben der Aktualisierung der Links können wir nun auch problemlos neue Menüeinträge hinzufügen und der Zugriff auf unsere Nacktivitäten im Kalender ist ebenso garantiert.

Neben diesen beiden neuen Funktionen haben wir noch 18 weitere Punkte in unsere „Release Highlights“ aufgenommen, darunter auch jene „Leistungs- & Stabilitätsverbesserungen“ – keine Sorge, wir haben hier nur den Variablen einen festen Typ zugewiesen, was zu einer besseren Lesbarkeit des Codes führt ( für euch als Nutzer ändert sich also nix ) …

Wir freuen uns auch weiterhin über euer Feedback, sowie Ideen zu neuen Funktionen und hoffen, euch so über den Lauf der Zeit eine immer bessere App anbieten zu können.

„fresäna.dmg“
Herunterladen

Systemvorraussetzungen
macOS Mojave ( 10.14.4 ) oder neuer

Hinweis : So manche Entwicklungen in der Apple-Welt halten wir für wenig sinnvoll, so zum Beispiel die Notarisierung von Apps, hierfür müssen die Apps erst bei Apple eingereicht werden, bevor sie als vertrauenswürdig eingestuft werden. Dieser „Service“ kostet gute 99$ im Jahr – diesen Betrag investieren wir dann doch lieber in andere Dienste, die euch und uns einen sinnvolleren Mehrwert bieten. Um unsere App dennoch zu verwenden, ohne dass euch eine Warnung angezeigt wird, müsst ihr in den Systemeinstellungen unter dem Punkt „Sicherheit“ und „Allgemein“ den App-Download vom App Store und verifizierten Entwicklern erlauben. Sollte dieser Schritt nicht helfen, so startet bitte das „Terminal“, welches ihr in den Dienstprogrammen findet und kopiert folgenden Befehl: sudo spctl --master-disable. Drückt anschließend die Enter-Taste und gebt das Passwort des Administrators ein ( im Normalfall euer Passwort ). Dieser Befehl bewirkt, dass ihr Apps von jeder Quelle starten könnt, Gatekeeper als Sicherheitsfunktion bleibt hier weiterhin aktiv.

Ihr habt keinen Mac ? Dann müssen wir euch leider enttäuschen, denn die fresäna-App bleibt macOS vorbehalten – eine Umsetzung für andere Systeme ist nicht geplant.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Webseite,
deine Nacktwanderfreunde

Diesen Beitrag teilen …

Über Martin

Natürlich. Nackt. Frei. Seit Sommer 2015 haben diese drei Worte einen neuen Lebensweg für mich geprägt. Ich war es leid, immer wieder die richtigen Klamotten in Schuh- oder Bekleidungsgeschäften zu finden, nur um sie nach meiner nächsten Wanderung in die Waschmaschine werfen zu können. Der Bibel zufolge wurde der Mensch nackt von Gott erschaffen - wir sehen dies sogar heute bei jeder Geburt, dass niemand mit einer Mütze geboren wird. Aber warum sollten wir Kleidung während einer Wanderung tragen ? Schließlich sind wir ein Teil der Natur und je mehr wir den Kontakt mit dieser erfahren, um so eher sind wir gewillt diese zu schützen. Für mich ist es daher wichtig, dass ich nicht nur meinen eigenen Körper der Natur aussetze, sondern dass meine Umwelt um mich herum geschützt wird …

Hinterlasse einen Kommentar