Liebe Besucher,

die Vordere Sächsische Schweiz erstreckt sich von den Toren Pirnas, bis in Richtung Bad Schandau. Nicht nur die weltberühmte Bastei findet sich in diesem Gebiet, sondern auch zahlreiche schöne Klettergipfel und Wanderrouten …

🗺 V-01 | Von Oberposta nach Stadt Wehlen …

Bei dieser Wanderung werden wir den Spuren der Geschichte folgen. Ihr habt dabei die Chance einen alten Steinbruch, sowie die Relikte längst vergessener Zeiten zu erkunden …

( V-01A )1 / 64:308,25 km280 m280 m
( V-01B )2 / 64:308,49 km380 m380 m
Albert’s Parkfläche, Oberposta 59
01796 Pirna, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 V-02 | Durch den Uttewalder Grund …

Einst suchte sie hier Schutz, die Bevölkerung von Rathewalde, als die Schweden im Dreißigjährigen krieg plündernd durch die Region zogen, heute sind die Schwedenlöcher ein beliebtes Ausflugsziel. Doch auch im Uttewalder Grund stecken viele Geheimnisse und versteckte Wege, die erkundet werden wollen …

( V-02A )1 / 66:0012,0 km441 m441 m
( V-02B )3 / 66:3013,4 km547 m547 m
Elbe-Parkplatz Stadt Wehlen, Elbufer 3C
01829 Stadt Wehlen, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 V-03 | Zwischen Burg und Bastei …

An so manch heißem Tag im Sommer bietet es sich an, sich etwas Abkühlung zu verschaffen. Dabei gibt es die Möglichkeit entweder ein Bad in der kühlen Elbe zu genießen oder eine Wanderung im Schatten der unendlichen weiten Wälder in der Sächsischen Schweiz zu unternehmen …

( V-03A )4 / 64:307,66 km287 m287 m
( V-03B )4 / 65:008,47 km368 m368 m
Elbe-Parkplatz Stadt Wehlen, Elbufer 3C
01829 Stadt Wehlen, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 V-12 | Über den Gamrig zu den Honigsteinen …

Als Alternative zur kurzen Route auf den Gamrig, wollen wir während dieser Wanderung ebenfalls eine der schönsten Aussichten in der Sächsischen Schweiz genießen. Danach geht es auf unterschiedlichen Pfaden in die Honigsteine: Egal ob über den Jungfernstieg am Talwächter oder die Stufen am Türkenkopf hinauf, einer kleinen Klettertour steht nichts im Wege. Das Ziel des Tages wird die Lokomotive, sowie das vorgelagerte Lamm sein …

( V-12A )3 / 65:308,32 km440 m440 m
( V-12B )6 / 65:007,88 km418 m418 m
( V-12C )6 / 65:007,40 km413 m413 m
Wanderparkplatz „Füllhölzel“, Ziegenrückenstraße
01814 Hohnstein, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 V-14 | Napoleon und die Wettiner …

Der Lilienstein gilt nicht nur als Symbol unseres Nationalparks, seine Steine sind Zeugen europäischer Geschichte: Napoleon sah er ebenso, wie das Adelsgeschlecht der Wettiner. Und dass er heute noch von Sachsen und Gästen aus aller Welt bestiegen werden kann, verdanken wir dem gewitzten Festungskommandanten von Kyau …

2 / 64:307,88 km478 m478 m
Wanderparkplatz „Lilienstein“, Kaiserstraße
01814 Bad Schandau, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 V-21 | Von Polenztal und Brand …

An so manch heißem Tag im Sommer bietet es sich an, sich etwas Abkühlung zu verschaffen. Dabei gibt es die Möglichkeit entweder ein Bad in der kühlen Elbe zu genießen, eine Wanderung durch das Polenztal mit seinen vielen kleinen Bächen und der Polenz zu unternehmen …

( V-21A )1 / 64:306,69 km400 m400 m
( V-21B )1 / 67:3014,8 km888 m888 m
Wanderparkplatz „Frintztalmühle“, Hohnsteiner Straße 54B
01814 Hohnstein, Deutschland + Karte & Umrechner