Liebe Besucher,

wir erkunden die Sächsische Schweiz nicht nur für uns, sondern auch für euch. So entsteht Beitrag für Beitrag unser eigenes „Wiki“, in der wir unsere Wanderrouten zum Download bereitstellen, damit ihr sie auch außerhalb unserer Wanderungen oder der Sächsischen Naturistentage einmal erkunden könnt …

🗺 H1-43 | Auf den Spuren des Rangers …

Seit mehreren Jahren ist die Sächsische Schweiz Drehort vieler Hobbyfilmer und -fotografen, aber auch des Mitteldeutschen Rundfunks – kurz MDR. So ist nicht nur die Sendung Biwak in unserer Heimat unterwegs, sondern auch ein Team der ARD Degeto und dem MDR, welche für die Filme „Der Ranger – Paradies Heimat“ verantwortlich sind. Nachdem bereits einige Episoden ausgestrahlt wurden, wollen wir uns „Auf die Spuren des Rangers“ begeben und einen Drehort aus den Filmen näher ansehen …

( H1-43A )2 / 67:0013,7 km669 m669 m
( H1-43B )2 / 67:3014,9 km753 m753 m
Parkplatz am Thorwald, Kirnitzschtalstraße
01855 Sebnitz, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 H1-44 | Goldene Heringe …

Offiziell gibt es ihn nicht, den Naturlehrpfad „Nach der Katastrophe: Zurück zur Natur“, doch wir möchten euch während dieser Wanderung tiefere Einblicke geben: Wie lang dauert es, bis sich der Wald nach solch einem einschneidenden Erlebnis generiert ? Welchen Anteil hatte das durch den Borkenkäfer und Stürme entstandene Totholz wirklich ? Welche Leistungen wurden Mensch und Material während der Brandbekämpfung abverlangt ? Beim Ausflug in die Praxis zeigen wir euch anschaulich, worüber viele Menschen nur theoretisch ihr Wissen verbreiten. Ihr werdet erstaunt sein, ob der Fortschritte, welche die Natur binnen kurzer Zeit zu leisten vermag …

2 / 66:0011,6 km622 m622 m
Parkplatz an der Neumannmühle, Kirnitzschtalstraße 4
01855 Sebnitz, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 H1-51 | Vom „Großen“ und „Kleinen“ …

Während dieser Wanderung führen wir euch zum höchsten Punkt in der Sächsischen Schweiz: Dem Großen Zschirnstein. Doch da auch der Kleine Zschirnstein eine atemberaubende Aussicht verspricht, werden wir diesen ebenfalls noch erklimmen …

( H1-51A )3 / 65:008,68 km371 m371 m
( H1-51B )3 / 66:0011,4 km532 m532 m
Parkplatz in Kleingießhübel, Dorfstraße 10A
01814 Reinhardtsdorf-Schöna OT Kleingießhübel, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 H1-52 | In den Wäldern um Krippen …

Vom Erfinder des Holzschliffs und den Mitbegründer des Deutschen Lehrervereins ist recht wenig bekannt, außer man wandert um Krippen, wo Friedrich Gottlob Keller und Friedrich August Berthelt zwei Gedenksteine gesetzt wurden. Neben diesen zwei historischen Persönlichkeiten wollen wir den Kohlbornstein erklimmen und so manch alten Krippener Steinbruch erkunden …

2 / 66:0011,3 km669 m669 m
Parkplatz in Krippen, Zum Mittelhangweg 1
01814 Bad Schandau OT Krippen, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 H1-53 | Über den Forststeig zum Zirkelstein …

Lange Zeit galt eine Wanderung zur Kaiserkrone und dem Zirkelstein als undenkbar – bedingt der Ortsdurchquerung durch Schöna. Auf Basis einer Wanderung mit guten Freunden war es schließlich möglich, eine Route zu finden, welche genau diese beiden Steine zum Ziel hat, obendrein begeben wir uns auf die Spuren Caspar David Friedrichs und seinem Bild „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ …

2 / 66:0012,8 km556 m556 m
Parkplatz in Schöna, Hauptstraße 40G
01814 Reinhardtsdorf-Schöna OT Schöna, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 H2-01 | Mit dem Boot durch’s Kirnitzschtal …

Was passt zu dieser Wanderung besser, als das gute alte Lied „Eine Bootstour, die ist lustig, eine Bootstour, die ist schön“ ? Wir laden euch ein, zu einer Wanderung der ganz besonderen Art im wildromantischen Kirnitzschtal bei Hinterhermsdorf …

( H2-01A )1 / 66:0011,4 km405 m405 m
( H2-01B )2 / 67:0014,0 km501 m501 m
Parkplatz in Hinterhermsdorf, Schandauer Straße 4
01855 Sebnitz OT Hinterhermsdorf, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 H2-03 | Bruder Lindigt’s Horn …

Die Randgebiete des Nationalparks versprechen nicht minder interessant zu sein, wie die bekannten Wanderregionen: Diese Wanderung wird uns auf Teilen des Malerwegs zum Großen Pohlshorn und den Brüdersteinen führen – zwei ( unserer Meinung nach ) versteckte Aussichten, denn wer Ruhe und Entspannung sucht und den Klängen der Natur lauschen möchte, ist im Großen Zschand, sowie den umliegenden Wegen herzlich willkommen …

1 / 67:0013,5 km619 m619 m
Parkplatz „Sturmbauers Eck“, Vorderes Räumicht
01855 Sebnitz, Deutschland + Karte & Umrechner