
Liebe Wanderfreunde,
während unserer naturistentage wird auch eine Wanderung im Elbtal – und speziell in der Region um Radebeul – stattfinden, allerdings werden wir aller Voraussicht nach nicht diese Route bewandern. Dennoch möchten wir euch die kleine Runde um Radebeul ans Herz legen …
Sammelparkplatz
Wenn ihr mit dem Auto anreist, solltet ihr darauf achten, dass der Parkplatz am REWE ein Park & Ride-Parkplatz ist und auf maximal zwei Stunden Parkzeit begrenzt ist. Generell ist es in Radebeul schwierig einen Parkplatz zu finden, für einen kleinen Obolus kann man jedoch das Parkhaus direkt über dem REWE nutzen, eine Einfahrt dazu befindet sich an der Hauptstraße, in Richtung der Eisenbahnbrücke. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass wir mit der S-Bahn-Linie S1 bis zum Bahnhof Radebeul-Ost fahren bzw. uns hier treffen.
Treffpunkt | Parkplatz am Bahnhof Radebeul-Ost | ||||||||
Koordinaten | N51.098190° E13.678247° | ||||||||
N51° 5.891398′ E13° 40.694831′ | |||||||||
N51° 5′ 53.4839″ E13° 40′ 41.6899″ | |||||||||
Adresse | Gartenstraße 14, 01445 Radebeul | ||||||||
| 4:30 | 7,19 km | 277 m | 340 m |
Verlauf der Wanderung
Wir werden vom Bahnhof Radebeul-Ost an den Läden der Hauptstraße zur gleichnamigen Haltestelle laufen und dort eventuelle Mitwanderer abholen. Anschließend laufen wir immer der Hauptstraße entlang, bis diese in den Weinbergen endet. Von hier aus werden wir einen kurzen Abstecher zur Albrechtshöhe machen und über Wahnsdorf und dem Mäuseturm zum Spitzhaus laufen. Vom Spitzhaus werden wir anschließend einen kleinen Abstecher in die Weinberge unternehmen und dem Weg bis zur Spitzhaustreppe folgen – keine Panik, die Stufen führen uns nur hinunter 😉 …
Nachdem wir das Ende der Spitzhaustreppe erreicht haben, werden wir den Park des Schloss Hoflößnitz passieren und der Straße durch den Lößnitzgrund folgen. Mit etwas Glück sehen wir hier kurz vor dem Ende unserer Wanderung sogar noch den Lößnitzdackel, den wir auf digitalem Film festhalten können. Wer mit der Straßenbahn wieder zurück möchte, kann hier gleich an der Haltestelle gegenüber den Landesbühnen Sachsen in die Linie 4 oder mit dem Zug ab Haltepunkt Radebeul-Weintraube in die S1 steigen.
Alternativ geht es über die Nizzastraße, gefolgt von der Eduard-Bilz-Straße zurück nach Radebeul-Ost.
Besonderheiten
Wenn wir in den Weinbergen angekommen sind, sollte auch einer Nacktwanderung nichts im Wege stehen, in Radebeul selbst wäre es wohl besser die Kleidung anzubehalten, auch wenn die Villen entlang der Hauptstraße zumeist durch Mauern und Hecken „abgeschirmt“ sind.
Beschaffenheit der Wege
Die Wanderstrecke verläuft größtenteils über Gehwege, die mehr oder weniger befestigt sind, der geringste Teil der Wanderung findet im Wald statt ( leider, aber dafür gibt es einen wunderbaren Ausblick über das Elbtal ).
Einkehrmöglichkeiten
In Radebeul-Ost entlang der Hauptstraße laufen wir immer wieder an Restaurants, Cafés und Bäckereien vorbei, welche nur darauf warten von euch besucht zu werden. Die Preisgestaltung der einzelnen Einkehrmöglichkeiten kommt dabei auch Wanderern mit kleinem Geldbeutel entgegen.
Download der Routen
Wenn du über ein GPS-Gerät oder eine App auf deinem Smartphone besitzt, kannst du dir die Route herunterladen und uns bei der Wanderung unterstützen. Je mehr Wanderer die Route besitzen, um so eher können die Fotografen unter uns sich die Zeit für ein perfektes Foto nehmen.
„Sachsen_F-01.gpx“
Vorschau & Herunterladen
Download der Routenbeschreibung
Du möchtest einmal unabhängig von uns diese Wanderung unternehmen ? Kein Problem, lade dir dazu einfach die Routenbeschreibung herunter, welche den obigen Text, sowie die Daten zu Parkmöglichkeiten, Dauer und Länge der Wanderung enthält.
„Sachsen_F-01.pdf“
Herunterladen
Hinweis: Wenn du die Routenbeschreibung auf deinen Computer herunterladen möchtest, so klicke einfach mit der rechten Maustaste auf den Link und wähle „Verknüpfte Datei laden“ bzw. einen vergleichbaren Eintrag aus.