
Liebe Besucher,
bereits seit vorletztem Jahr läuft in der ARD unter der Rubrik „Filme im Ersten“ der Heimatfilm „Der Ranger – Paradies Heimat“. Nach den ersten beiden Folgen, welche im Sommer 2018 in der Sächsischen Schweiz gedreht wurden, hieß es im Sommer 2019 erneut Drehbeginn, unteranderem diesmal auch in Dresden und Pirna – Stadt Wehlen bleibt allerdings ( wie in den ersten beiden Teilen ) der Nabel der Welt …
Sendetermin
10. Januar 2020 um 20:15 Uhr auf ARD
Der folgende Beitrag enthält einige Spoiler zur kommenden Folge.
Die aktuelle Folge verspricht zahlreiche Differenzen zwischen den jeweiligen männlichen, wie weiblichen Charakteren – Gefühle werden also in dieser Folge besonders groß geschrieben. Zu Beginn der Folge steht zunächst einmal der Pilot Maik Zerrlinger ( gespielt von Martin Gruber ), zuständig für die Brandbeobachtung im Nationalpark, im Fokus: So wird ein kleiner Brand in der Nähe zur Lokomotive entdeckt. Die Stelle, ungefähr im Bereich um den Weg Dachsenhälter in der Nähe zum Knotenweg, trägt auf der Wanderkarte und diversen Wander-Apps keinen Namen, wird im Film jedoch als „Hartmannschanze“ bezeichnet.
Der Brand wird recht schnell mit vereinten Kräften unter Kontrolle gebracht, so dass sich Jonas ( gespielt von Philipp Danne ) persönlich bei Maik für die schnelle Entdeckung bedankt. Dabei erfährt er auch, dass es erneut Arbeit für Emilia geben könnte, denn seltene Tierarten spielen ein kleineres Thema in der aktuellen Folge. Kurz darauf erscheint Maik’s Bruder Kevin ( gespielt von David Korbmann ), welcher ihn um einen Transportflug für einen Kumpel ersucht – Maik ist zunächst etwas reserviert und traut seinem Bruder nicht, da dieser bereits mehrfach vorbestraft ist. Kevin wiegelt jedoch ab, dass dies ein ganz normaler Transportflug sei und es ein gutes Honorar dafür gäbe.
Als Maik Zuhause ankommt, erfährt er von seiner krebskranken Frau Sarah ( gespielt von Leonie Rainer ), dass ihre Chemotherapie offenbar nicht anspricht, der Arzt ihr jedoch ein ganz neues Medikament mit guten Heilungschancen anbietet, welches jedoch nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Es gilt also gut 30.000€ aufzutreiben. In all dieser Problematik ertönt plötzlich von den Kindern im Hintergrund ein „Wir haben euch lieb“, um die Stimmung wieder etwas aufzulockern.
Dennoch sieht es schlecht aus, so dass Maik sich entscheidet, noch einmal über das Angebot seines Bruders nachzudenken, um letztendlich einzuwilligen. Während diesem Transportflug kommt es jedoch zu Problemen mit dem Höhenruder, so dass Maik’s Cessna an der Hartmannschanze abstürzt …
Bereits am 14. Februar 2010 kam es zu einem Flugzeugabsturz in der Sächsischen Schweiz, um genau zu sein am Großen Zschirnstein, dieser verlief allerdings weniger glimpflich, wie im Film. Diese Szene kann durchaus als Schlüsselszene bezeichnet werden und stellt für die nächste gute Stunde das Team um Jonas, Christoph ( gespielt von Jörg Witte ) und Kai ( gespielt von Sebastian Kaufmane ) auf eine harte Probe. Für den Zuschauer stellt sich allerdings bereits hier – alternativ gute 30 Minuten später – die Frage, warum das Kerosin nicht bereits zu diesem Zeitpunkt abgepumpt wurde 🤔.
Während des Absturzes kam allerdings die unbekannte Fracht abhanden, nach der Kevin und Maik nun beginnen zu suchen.
Das Team um Jonas entschied sich nach dem Absturz eine Brandwache einzurichten, um so das Flugzeug im Auge zu behalten. Eines Morgens entdeckt er, dass die Treibstoffleitung von einem Marder angefressen wurde und das bereits Kerosin austritt. Daraufhin entscheidet sich das Team zusammen mit der Feuerwehr Struppen, das verbleibende Kerosin abzupumpen. Während der Arbeit kommt es allerdings zu einem Kurzschluss im Cockpit. Ich will euch jetzt nicht zu viel verraten, doch ab hier wird es richtig spannend.
In der letzten Folge stand das Thema Gefühle eher etwas hinten an, in dieser Folge tritt dafür erneut die Beziehung zwischen Emilia ( gespielt von Liza Tzschirner ) und Jonas in den Vordergrund, denn Emilia sieht im Nationalpark für sich keine Herausforderungen mehr, da es keine neuen Wild-Caniden zu beobachten gibt. Sie überlegt daher, ob sie das Angebot ihres Ex-Freundes und Arbeitskollegen Moritz ( gespielt von Bernd-Christian Althoff ) an der Uni Greifwald annehmen soll. Während der ganzen Folge stellt sich somit für sie die Frage, was wichtiger ist: Ihre Karriere oder die Beziehung zu Jonas.
Doch auch zwischen Karl Nollau ( gespielt von Matthias Brenner ) und Monika Waldek ( gespielt von Heike Jonca ) hat es erneut gefunkt. So ist es nicht verwunderlich, dass Karl mehrfach mit einem Blumenstrauß unterschiedlichster Couleur auf dem Grundstück der Waldek’s anzutreffen ist. Während es bei Monika im ersten Moment den Anschein erweckt, dass es ihr nur um eine kurze Liaison mit ihrer Jugendliebe Karl geht, ist es für ihn etwas ernster und Karl Nollau gesteht sich in seiner Vergangenheit Fehler ein. Der Zuschauer erlebt hier die von Monika so häufig beschriebene charmante und gute Seite von Karl Nollau …
Alles wäre bestens, doch auch dieses Mal ist das Sägewerk bedroht, denn die Säge hat mal wieder den Geist aufgegeben und so darf sich Jonas nicht nur als Ranger beweisen, sondern als ganzer Mann, womit im Handumdrehen die Säge repariert wird – an dieser Stelle ist Eifersucht etwas vorprogrammiert, denn Emilia trifft hier Jonas und Rike ( gespielt von Eva-Maria Grein von Friedl ) an, wie diese sich offenbar bestens verstehen und unterstellt Jonas später, dass Rike sich in ihn verliebt hätte.
Dennoch ist Emilia zunächst für Jonas da, auch wenn es hin-und-wieder kleine Differenzen gibt. Streit gibt es indes auch mit Monika, da Jonas mit ihrer Beziehung zu Karl nicht einverstanden ist.
Der Waldbrand an der „Hartmannschanze“ stellt jedoch auch für Karl Nollau eine ernsthafte finanzielle Bedrohung dar, denn jenes Gebiet galt als Grundstück für sein Projekt der Baumhotels. Ohne Bäume lässt sich sein Projekt nicht realisieren, so dass er vom in der letzten Folge vereinbarten Grundstückstausch Abstand nimmt …
Ich denke nun habe ich euch allerdings genug verraten. Schaltet einfach ein, um zu sehen, was aus Emilia, Sarah und den Waldeks wird 😉.
Liebe Grüße,
euer Martin