Liebe Besucher,
wie bereits in der Vergangenheit, erhielten wir auch in diesem Jahr die Möglichkeit, die beiden aktuellen Folgen der Heimatfilmreihe „Der Ranger – Paradies Heimat“ aus der Rubrik „Filme im Ersten“ vorab zu genießen. In der vergangenen Woche erschien der erste Teil, heute wollen wir euch den zweiten Teil präsentieren. Nach den Folgen aus den Jahren 2018 und 2019, welche jeweils im Sommer in der Sächsischen Schweiz gedreht wurden, hieß es im Juli 2020 erneut Drehbeginn, unteranderem in Bad Schandau – Stadt Wehlen bleibt allerdings ( wie in den ersten vier Teilen ) der Nabel der Welt …
Sendetermin
29. Januar 2020 um 20:30 Uhr auf ARD
Der folgende Beitrag enthält einige Spoiler zur kommenden Folge.
Eins vorweg: Im August 2020 waren wir mehrfach zu Gast in Stadt Wehlen und durften so auch einigen Szenen der aktuellen Folge beiwohnen. Unteranderem wurde hier auch die Sturmszene gedreht, anders als im Film schien die Sonne und von Wind war so weit keine Spur – dafür musste dann eine Windmaschine herhalten. Es empfiehlt sich daher unbedingt am Set vorbeizuschauen, um dann ein breites Schmunzeln ins Gesicht gezaubert zu bekommen, wenn die jeweilige Szene ausgestrahlt wird.
Sicher, nicht alles ist beim Ranger perfekt, dies wurde auch schon häufig von Ortskundigen kritisiert, doch darum geht es am Ende gar nicht: Laut offizieller Aussage geht es dem Team vom Ranger darum, den Menschen ein Stück Deutschland näher zu bringen, die bisher noch nie vor Ort waren und dafür bieten sich die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen – gepaart mit diversen Empfehlungen für Aussichtspunkte – an. Hinzu kommt, dass hin-und-wieder auch historische Dinge Einzug in die Storyline halten, siehe die Folge „Zeit der Wahrheit„.
Zu Beginn der aktuellen Folge verschlägt es uns Schlafzimmer der Waldeks … dem wir uns allerdings später annehmen, denn die Haupthandlung dreht sich um Daniel Körner ( gespielt von Timo Jacobs ), Besitzer einer Spedition in Pirna, der während des anfänglichen Sturms mit einem Gleitschirm zum Großen Zschirnstein aufbricht. Noch bevor er springen kann, schlägt jedoch ein Blitz in den Boden ein und er geht bewusstlos zu Boden. Lukas ( gespielt von Dennis Hofmeister ) und Tim ( gespielt von Luca Gugolz ) – die Kinder von Rike Waldek und Karl Nollau – finden Daniel durch Zufall und informieren Jonas …
Der Sturm zieht vorüber und die Schäden werden sichtbar – neben zahlreichen entwurzelten Bäumen, muss auch Jonas ( gespielt von Philipp Danne ) mit einem herben Verlust kämpfen: Die Bäume, die Jonas‘ Vater Joachim einst für ihn und seinen verstorbenen Bruder pflanzte, wurden vom Blitz getroffen und so stellt sich ihm die Frage, ob er alles daran setzen soll, die Bäume zu retten oder sie zu fällen.
Überhaupt weckte bereits der in der letzten Woche ausgestrahlte Trailer große Erwartungen, so erfährt Emilia ( gespielt von Liza Tzschirner ), dass sie schwanger ist. Nur von wem, stellt sich die Frage ?
Jonas blockt zunächst ab, da er die Befürchtung hat, dass sich die Geschichte mit Karl, Monika und ihm wiederholt, denn die Chance besteht, dass Emilia’s Ex-Freund Moritz ( gespielt von Bernd-Christian Althoff ) ebenfalls der Vater sein könnte – Grund ist ein Seitensprung Emilia’s, von dem wir bereits in der letzten Folge erfuhren. Beschwichtigende Worte von Karl Nollau ( gespielt von Matthias Brenner ), als auch Mutter Monika ( gespielt von Heike Jonca ) sorgen zumindest für ein Umdenken, so dass Jonas auch für das Kind da wäre, selbst wenn er nicht der leibliche Vater ist. Bis zum Ende der aktuellen Folge bleibt diese Frage offen und wir wollen euch auf keinen Fall den Ausgang verraten.
Christoph: Du denkst ? Muss ja ’n Grund haben, warum du hier der Chef bist, Schönheit allein kann’s nicht sein.
Jonas: Das stimmt natürlich, wobei es gab auch keine Alternative.
Doch kommen wir zurück zur Haupthandlung und Daniel Körner: Nachdem er im Krankenhaus Sebnitz wieder zu Bewusstsein gelangt, wird bei ihm eine temporäre Amnesie diagnostiziert, welche jedoch nur den emotionalen Teil seines Gehirns betrifft. Da Jonas ihn gerettet hat, wird dieser eine Bezugsperson für Daniel, wie auch seine Schwägerin Rike ( gespielt von Eva-Maria Grein von Friedl ). Im Laufe der Zeit werden einige Erinnerungen aus der Vergangenheit wach, so sehen wir die Körners an der Elbe und Daniel erblickt seine Tochter Vicky ( gespielt von Matilda Lindbergh ) – diese versucht unterdessen Kontakt zu ihrem Vater aufzunehmen. Gegen den Willen ihrer Mutter Nadine ( gespielt von Julia Dietze ), Grund hierfür ist ein Seitensprung seitens Daniels.
Daniel hingegen landet nach seiner eigenen Entlassung aus dem Krankenhaus auf dem Hof der Waldeks. Nachdem Rike erkennt, dass er in handwerklichen Dingen einiges an Talent aufweist, führt sie ihn auf dem Hof umher, dabei entdeckt er auch ein altes Boot, das Rike’s Mann Frank aufarbeiten wollte. Warum sich nicht also etwas nützlich machen auf dem Hof der Waldeks ?
Da anfänglich recht wenig von Daniel bekannt ist ( so weiß lediglich Jonas seinen Nachnamen und dass er eine Familie hat ), verliebt sich Rike offensichtlich in ihn – auch nachdem sie weitere Details von Jonas zu seinem Familienstand erfährt, hält sie weiterhin an ihren Gefühlen fest. Im Verlauf der Handlung scheint Daniel’s temporäre Amnesie von selbst zu verschwinden, nachdem er aus seiner Spedition „Pirna Worldwide“ ( 😂 ) einen Aktenordner mitnimmt und ihm das Ausmaß seines bisherigen Handelns klar wird: Seine Spedition ist insolvent. In den Unterlagen entdeckt er außerdem eine Lebensversicherung, der Grund für seinen Ausflug zum Großen Zschirnstein. Als er einsieht, dass es keinen anderen Ausweg für ihn und seine Familie gibt, entscheidet er sich, erneut zum Zschirnstein aufzubrechen …
Mehr wird allerdings nicht verraten. Schaltet einfach ein, um zu sehen, was aus Daniel Körner, Emilia, Karl Nollau und den Waldeks wird 😉.
Liebe Grüße,
euer Martin