>

Liebe Besucher,

wie bereits in der Vergangenheit, erhielten wir auch in diesem Jahr die Möglichkeit, die beiden aktuellen Folgen der Heimatfilmreihe „Der Ranger – Paradies Heimat“ aus der Rubrik „Filme im Ersten“ vorab zu genießen. Der zweite Teil folgt dann in der kommenden Woche. Nach den Folgen aus den Jahren 2018 und 2019, welche jeweils im Sommer in der Sächsischen Schweiz gedreht wurden, hieß es im Juli 2020 erneut Drehbeginn, unteranderem in Bad Schandau – Stadt Wehlen bleibt allerdings ( wie in den ersten vier Teilen ) der Nabel der Welt …

Sendetermin

22. Januar 2021 um 20:15 Uhr auf ARD

Der folgende Beitrag enthält einige Spoiler zur kommenden Folge.

Die aktuelle Folge verspricht ähnlich turbulent zu werden, wie auch das Jahr, in dem gedreht wurde: Seitdem Emilia ( gespielt von Liza Tschirner ) einen Job als Wildtierbiologin an der Uni Greifswald annahm, führt sie mit Jonas ( gespielt von Philipp Danne ) eine Fernbeziehung, was er davon hält, konnten wir bereits im letzten Teil des vergangenen Jahres erfahren.

Jonas: Wir haben ein Problem.

Zu Beginn des Films widmen sich Jonas und Christoph ( gespielt von Jörg Witte ) einem realen Problem der vergangenen Jahre in der Sächsischen Schweiz und darüber hinaus: Der Borkenkäfer hat nun auch die heile Welt des Rangers erreicht und richtet im Nationalpark gehörigen Schaden an. Auf der Suche nach weiteren befallenen Bäumen, macht Jonas eine weitere, wenn auch unfreiwillige Entdeckung: Er tappt in die Falle eines Wilderers und es sollte nicht die Letzte sein …

Auch wenn es jetzt so klingt, als würden diese beiden Themen die Haupthandlung des Films darstellen, so muss ich euch enttäuschen, denn dies gebührt einem jungen Paar: Lena ( gespielt von Fine Sendel ), 16 und Julian ( gespielt von Jonathan Lade ), 17, erwarten baldigen Nachwuchs, der jedoch sowohl von Lena’s Mutter, als auch Julian’s Vater nicht akzeptiert wird. Es entwickelt sich eine Spannung, die dem Zuschauer auf der einen Seite die Rolle der Eltern, auf der anderen Seite aber auch das Glück der jungen Familie vermitteln möchte. Als Lena’s Mutter eine Adoption vorschlägt, entscheidet sie sich zu Julian in eine Blockhütte seiner Tante im Nationalpark zu ziehen.

Fortan hat somit auch Jonas einen Blick auf das junge Paar, wäre da nicht Lena’s Mutter, die inzwischen eine Vermisstenanzeige bei der Polizei aufgegeben hat und somit ihre Tochter unter Druck setzt, das Kind doch noch zur Adoption freizugeben.

Das andere Paar hingegen macht seine erste Krise durch – Emilia lies sich auf einen One-Night-Stand mit ihrem Ex-Freund Moritz ( gespielt von Bernd-Christian Althoff ) ein. Die Beziehung zu Jonas steht auf der Kippe und es sieht so aus, als würden beide in Zukunft getrennte Wege gehen. Wie die ganze Sache ausgeht, wollen wir euch aber an dieser Stelle dann doch nicht verraten 😉.

Monika: Wir jungen Witwen sollten auch mal wieder ’n bisschen Spaß haben.

Generell steht diese Folge ganz im Zeichen von Beziehungen und so darf sich auch Rike ( gespielt von Eva-Maria Grein von Friedl ), in den letzten Filmen stets etwas vom Pech verfolgt, über ein Date mit Jan Meier ( gespielt von Christoph von Friedl ) freuen. Und ja, auch im realen Leben sind die beiden seit einigen Jahren ein Paar. In den darauffolgenden ( Party- ) Szenen mit Jan wird zum Einen deutlich, wie sehr die ARD Degeto bemüht ist, die Anstrengungen und Entbehrungen des vergangenen Jahres im Nichts verschwinden zu lassen. „Der Ranger – Paradies Heimat“ soll eben weiterhin eine heile Welt bieten, wo die ernsteren Dinge des Lebens am Rande erwähnt werden, aber den Zuschauer nicht ernsthaft behelligen. In der aktuellen Situation ist dies willkommene Abwechslung zum üblichen Vorabendprogramm …

Karl Nollau ( gespielt von Matthias Brenner ), sorgt unterdessen für die ein oder andere Überraschung, so bietet er Jonas‘ Mutter Monika ( gespielt von Heike Jonca ) an, sich mit ihm zu verloben. Unpassender konnte der Zeitpunkt nicht gewählt sein, denn während einer – von Monika – organisierten Blutspendeaktion ( die natürlich in Stadt Wehlen stattfindet ), erfährt sie von Karl, dass er, wie Jonas ebenfalls, die Blutgruppe 0 Rhesus Negativ besitzt. Da diese Blutgruppe, wie Karl es formuliert zur „Blauen Mauritius“ der Blutgruppen gehöre, bittet Monika zusätzlich zu Jonas‘ Blutspende um eine DNA-Analyse.

Jonas: Eltern haben die komische Angewohnheit ihre Kinder zu lieben.

Ich denke nun habe ich euch allerdings genug verraten. Schaltet einfach ein, um zu sehen, was aus Emilia, Lena, Julian und den Waldeks wird 😉.

Liebe Grüße,
euer Martin

Diesen Beitrag teilen …

Über Martin

Natürlich. Nackt. Frei. Seit Sommer 2015 haben diese drei Worte einen neuen Lebensweg für mich geprägt. Ich war es leid, immer wieder die richtigen Klamotten in Schuh- oder Bekleidungsgeschäften zu finden, nur um sie nach meiner nächsten Wanderung in die Waschmaschine werfen zu können. Der Bibel zufolge wurde der Mensch nackt von Gott erschaffen - wir sehen dies sogar heute bei jeder Geburt, dass niemand mit einer Mütze geboren wird. Aber warum sollten wir Kleidung während einer Wanderung tragen ? Schließlich sind wir ein Teil der Natur und je mehr wir den Kontakt mit dieser erfahren, um so eher sind wir gewillt diese zu schützen. Für mich ist es daher wichtig, dass ich nicht nur meinen eigenen Körper der Natur aussetze, sondern dass meine Umwelt um mich herum geschützt wird …