🔐 Wanderbericht vom 22. März 2023

wie lang haben wir auf diese Zeilen gewartet: Endlich wieder Nacktwandern. Ganze vier Monate wurde es still, wir sorgten uns um unsere Katzen, waren für unsere Liebsten da, aktualisierten unsere Wanderrouten und es wurden lang gehegte Träume+ verwirklicht. Nur mit Wandern sah es eher schlecht aus – kleine Wanderungen, auf den Kuhstall und entlang des Märzenbecherweges unternahmen wir auch in den letzten vier Monaten, doch ans Nacktwandern dachten wir – leider – weniger. Drum dürfen wir uns umso mehr freuen, dass die Saison zu Beginn um eine neue Wanderroute im Polenztal verstärkt wird. Der Saisonstart erfolgte wiederum – ganz klassisch – mit einer Route, wie wir sie schon oft erlebten: Von den Schrammsteinen ging es in Richtung des Frühstücksplatzes hinüber zum Falkenstein …

📅 Wichtige Termine im Jahr 2023 …

In der Vergangenheit kamen bereits erste Fragen zur Planung für das Jahr 2023 auf – verständlich, denn die Sommerurlaubsplanung läuft in so manch einem Unternehmen bereits an. Wir möchten euch einen kleinen Überblick auf die Aktivitäten im Jahr 2023 geben, welche unseren Freundeskreis, sowie weitere von Andreas aus Thüringen betreffen. Natürlich werden wir außerhalb dieser großen Aktivitäten auf zahlreichen Wanderungen und einigen Saunabesuchen anzutreffen sein …

⭐️ Die Welt der Steine …

Die Sächsische Schweiz und das Zittauer Gebirge werden auch gern als „Die Welt der Steine“ bezeichnet, denn egal wie bizarr, skurril oder urwüchsig manche Sandsteinformationen auch anmuten, sie fügen sich in eine Region ein, welches nicht nur das Herz von Kletterern und Wanderern höher schlagen lässt, sondern auch jedes Jahr Touristen aus aller Herren Länder anzieht. Zwischen Sandsteinnadeln, Felsriffen, Tafelbergen, Buchenwäldern und Wildbächen – eben den Meisterwerken der Natur, verlaufen auch unsere Wanderstrecken, mit Ziel der schönsten Aussichten auf eben diese „Welt der Steine“ …

🗺 Z-12 | Durch die Jonsdorfer Felsenstadt …

Habt ihr schonmal was vom „Wundervogel auf der Lausche“ gehört ? Nein, dann solltet ihr unbedingt einmal den höchsten Berg des Zittauer Gebirges besuchen, denn neben einer fantastischen Aussicht, bietet diese Wanderung so manch lustige Fotogelegenheit mit den Wichteln des Waldes und vielleicht kann ja sogar jener Wundervogel gesichtet werden …

2 / 65:007,50 km362 m362 m
Parkplatz „Gondelfahrt / Waldbühne“, Großschönauer Straße 41
02796 Jonsdorf, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 Z-11 | Ein lauschiges Plätzchen …

Habt ihr schonmal was vom „Wundervogel auf der Lausche“ gehört ? Nein, dann solltet ihr unbedingt einmal den höchsten Berg des Zittauer Gebirges besuchen, denn neben einer fantastischen Aussicht, bietet diese Wanderung so manch lustige Fotogelegenheit mit den Wichteln des Waldes und vielleicht kann ja sogar jener Wundervogel gesichtet werden …

( Z-11A )2 / 65:007,92 km439 m439 m
( Z-11B )2 / 65:007,93 km458 m458 m
Parkplatz in Waltersdorf, Am Kirschhübel 7
02799 Großschönau OT Waltersdorf, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 Z-02 | Der Steinzoo im Zittauer Gebirge …

Caspar David Friedrich sagte einst: „Die Einsamkeit brauche ich für das Gespräch mit der Natur“. Im Verlauf dieser Wanderung möchten wir uns auf die Dinge besinnen, die wirklich wichtig sind und zugleich den steingewordenen Oybiner Schönheiten einen Besuch abstatten. Wir möchten euch einladen, teil einer Wanderung zu sein, die uns zu den skurrilsten Sandsteinformationen des Zittauer Gebirges führt: Der Steinzoo am Töpfer …

( Z-02A )3 / 66:3010,5 km620 m620 m
( Z-02B )3 / 66:0010,0 km614 m614 m
( Z-02C )6 / 66:3010,4 km626 m626 m
Parkplatz in Oybin, Bürgerallee
02797 Oybin, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 Z-01 | Auf schmaler Spur zum Hochwald …

Die erste Wanderung in diesem Wandergebiet entführt uns auf den Hochwald, 743,8 Meter thront dieser über dem Städtchen Oybin und wacht als zweithöchster Berg über das Zittauer Gebirge. Wege sind hier gesäumt von Vulkangestein und bieten daher einen ganz besonderen Aufstieg, im Tal hingegen regieren die Sandsteine, freistehend, in manchmal seltsamen anmutenden Formen …

2 / 65:308,76 km416 m413 m
Parkplatz in Oybin, Bürgerallee
02797 Oybin, Deutschland + Karte & Umrechner