🔐 Wanderbericht vom 18. Mai 2023

Hach wie haben wir es vermisst: Die Wanderberichte, das Nacktwandern und natürlich euch, als treue Leser unseres Blogs. In den vergangenen Wochen sind wir immer wieder zu kleineren, wie größeren Wanderungen aufgebrochen – egal, ob nun in der Böhmischen Schweiz oder zu Erkundungswanderungen für die kommenden Sächsischen Naturistentage. Erlebt haben wir viel – nicht jedes dieser Erlebnisse wurde jedoch zu digitalem Papier gebracht …

🔓 Wanderbericht vom 1. Mai 2023

Es mutet etwas seltsam an, wenn man bereits im Vorfeld einer Wanderung weiß, dass das Ziel lediglich die Erkundung der zuvor geplanten Wanderrouten sein und ein Wanderbericht ausgeschlossen wird – beides geht dann eben doch nicht. Wenn allerdings Andrea und Roberto aus dem Haselbachtal dabei sind und dann noch Freunde aus der Ferne mitbringen, wird es schwer, an diesem Vorsatz festzuhalten – so entsteht nun parallel zum Wanderbericht auch noch besagte Routenbeschreibung. Der Dank dafür geht an die zwei Haselbachtaler …

⭐️ Unser Wald – Ein bedrohter Lebensraum …

Tschechische Medien berichten, die Polizei stehe vor der Aufklärung des verheerenden Waldbrands, der im Sommer 2022 in der Böhmisch-Sächsischen Schweiz ausbrach …Noch eine Bitte an alle Waldbesucher: Bitte sprecht jeden an, den ihr im Wald rauchen oder Feuer machen seht. In allen Wäldern Sachsens gilt ein ständiges Feuer- und Rauchverbot. Eine solche Katastrophe darf sich nicht wiederholen.

🔓 Wanderbericht vom 22. April 2023

In fremden Betten schläft sich’s eben doch anders, so zumindest ging es meinem Engelchen Conny, die in der letzten Nacht kaum ihren wohlverdienten Schlaf fand. Dabei haben Rainer und ich uns alle Mühe gegeben, das Schnarchen einzustellen – ja ich wurde sogar einmal in der Nacht angestubst, dass ich doch das Schnarchen sein lassen soll, dabei kam dies von Rainer. Ja, die Nächte in der Blockbauhütte Wolfsberg, welche wir für drei Nächte mieteten, waren schon etwas Besonderes. Und auch die geplante Wanderung versprach ihren besonderen Reiz, denn auf dem Programm stand der Felsenpfad von Khaa …

🔐 Wanderbericht vom 21. April 2023

Selten kommt es vor, dass wir von einer Wanderung im Nachhinein noch so sehr schwärmen, wie von jener, die am heutigen 21. April stattfand. Nicht nur des eigenen Geburtstags wegen, sondern aufgrund des Wanderziels: Ausgangspunkt war die Blockbauhütte Wolfsberg, gemietet für drei Nächte, konnten wir so ein neues Wandergebiet erschließen: Die Böhmische Schweiz. Und es erwartete uns Großartiges, aber auch Anstrengendes …

🔐 Sport im Naturistenverein …

Stellt euch eine Welt vor, in der Naturisten aus allen Ländern der Welt gemeinsam ihrer Leidenschaft nachgehen können. Egal, ob es nun nackt zu Roß, völlig frei auf dem Rad, barfuß im Wald oder mit Pfeil und Bogen auf einer Sportanlage ist, sie alle verbindet diese eine Leidenschaft: Seinen Hobbys nackt nachzugehen. Egal wann, egal wo. Und sind wir doch mal ehrlich: Gibt es einen schöneren Anblick als einen schwimmenden nackten Menschen ?

🔐 Wanderbericht vom 22. März 2023

wie lang haben wir auf diese Zeilen gewartet: Endlich wieder Nacktwandern. Ganze vier Monate wurde es still, wir sorgten uns um unsere Katzen, waren für unsere Liebsten da, aktualisierten unsere Wanderrouten und es wurden lang gehegte Träume+ verwirklicht. Nur mit Wandern sah es eher schlecht aus – kleine Wanderungen, auf den Kuhstall und entlang des Märzenbecherweges unternahmen wir auch in den letzten vier Monaten, doch ans Nacktwandern dachten wir – leider – weniger. Drum dürfen wir uns umso mehr freuen, dass die Saison zu Beginn um eine neue Wanderroute im Polenztal verstärkt wird. Der Saisonstart erfolgte wiederum – ganz klassisch – mit einer Route, wie wir sie schon oft erlebten: Von den Schrammsteinen ging es in Richtung des Frühstücksplatzes hinüber zum Falkenstein …