🔐 Wanderbericht vom 22. März 2023

wie lang haben wir auf diese Zeilen gewartet: Endlich wieder Nacktwandern. Ganze vier Monate wurde es still, wir sorgten uns um unsere Katzen, waren für unsere Liebsten da, aktualisierten unsere Wanderrouten und es wurden lang gehegte Träume+ verwirklicht. Nur mit Wandern sah es eher schlecht aus – kleine Wanderungen, auf den Kuhstall und entlang des Märzenbecherweges unternahmen wir auch in den letzten vier Monaten, doch ans Nacktwandern dachten wir – leider – weniger. Drum dürfen wir uns umso mehr freuen, dass die Saison zu Beginn um eine neue Wanderroute im Polenztal verstärkt wird. Der Saisonstart erfolgte wiederum – ganz klassisch – mit einer Route, wie wir sie schon oft erlebten: Von den Schrammsteinen ging es in Richtung des Frühstücksplatzes hinüber zum Falkenstein …

📅 Wichtige Termine im Jahr 2023 …

In der Vergangenheit kamen bereits erste Fragen zur Planung für das Jahr 2023 auf – verständlich, denn die Sommerurlaubsplanung läuft in so manch einem Unternehmen bereits an. Wir möchten euch einen kleinen Überblick auf die Aktivitäten im Jahr 2023 geben, welche unseren Freundeskreis, sowie weitere von Andreas aus Thüringen betreffen. Natürlich werden wir außerhalb dieser großen Aktivitäten auf zahlreichen Wanderungen und einigen Saunabesuchen anzutreffen sein …

⭐️ Die Welt der Steine …

Die Sächsische Schweiz und das Zittauer Gebirge werden auch gern als „Die Welt der Steine“ bezeichnet, denn egal wie bizarr, skurril oder urwüchsig manche Sandsteinformationen auch anmuten, sie fügen sich in eine Region ein, welches nicht nur das Herz von Kletterern und Wanderern höher schlagen lässt, sondern auch jedes Jahr Touristen aus aller Herren Länder anzieht. Zwischen Sandsteinnadeln, Felsriffen, Tafelbergen, Buchenwäldern und Wildbächen – eben den Meisterwerken der Natur, verlaufen auch unsere Wanderstrecken, mit Ziel der schönsten Aussichten auf eben diese „Welt der Steine“ …