🗺 Z-12 | Durch die Jonsdorfer Felsenstadt …

Habt ihr schonmal was vom „Wundervogel auf der Lausche“ gehört ? Nein, dann solltet ihr unbedingt einmal den höchsten Berg des Zittauer Gebirges besuchen, denn neben einer fantastischen Aussicht, bietet diese Wanderung so manch lustige Fotogelegenheit mit den Wichteln des Waldes und vielleicht kann ja sogar jener Wundervogel gesichtet werden …

2 / 65:007,50 km362 m362 m
Parkplatz „Gondelfahrt / Waldbühne“, Großschönauer Straße 41
02796 Jonsdorf, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 Z-11 | Ein lauschiges Plätzchen …

Habt ihr schonmal was vom „Wundervogel auf der Lausche“ gehört ? Nein, dann solltet ihr unbedingt einmal den höchsten Berg des Zittauer Gebirges besuchen, denn neben einer fantastischen Aussicht, bietet diese Wanderung so manch lustige Fotogelegenheit mit den Wichteln des Waldes und vielleicht kann ja sogar jener Wundervogel gesichtet werden …

( Z-11A )2 / 65:007,92 km439 m439 m
( Z-11B )2 / 65:007,93 km458 m458 m
Parkplatz in Waltersdorf, Am Kirschhübel 7
02799 Großschönau OT Waltersdorf, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 Z-02 | Der Steinzoo im Zittauer Gebirge …

Caspar David Friedrich sagte einst: „Die Einsamkeit brauche ich für das Gespräch mit der Natur“. Im Verlauf dieser Wanderung möchten wir uns auf die Dinge besinnen, die wirklich wichtig sind und zugleich den steingewordenen Oybiner Schönheiten einen Besuch abstatten. Wir möchten euch einladen, teil einer Wanderung zu sein, die uns zu den skurrilsten Sandsteinformationen des Zittauer Gebirges führt: Der Steinzoo am Töpfer …

( Z-02A )3 / 66:3010,5 km620 m620 m
( Z-02B )3 / 66:0010,0 km614 m614 m
( Z-02C )6 / 66:3010,4 km626 m626 m
Parkplatz in Oybin, Bürgerallee
02797 Oybin, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 Z-01 | Auf schmaler Spur zum Hochwald …

Die erste Wanderung in diesem Wandergebiet entführt uns auf den Hochwald, 743,8 Meter thront dieser über dem Städtchen Oybin und wacht als zweithöchster Berg über das Zittauer Gebirge. Wege sind hier gesäumt von Vulkangestein und bieten daher einen ganz besonderen Aufstieg, im Tal hingegen regieren die Sandsteine, freistehend, in manchmal seltsamen anmutenden Formen …

2 / 65:308,76 km416 m413 m
Parkplatz in Oybin, Bürgerallee
02797 Oybin, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 V-34 | Bernhard’s Stein und die Wände …

Von Zeit zu Zeit, wollen wir euch auch ein bisschen Abwechslung garantieren, so verspricht die Wanderung zu den Nikolsdorfer Wänden und dem Bernhardstein einen Hauch von Bielatal, gepaart mit wunderschönen Aussichtspunkten und sowie bizarr anmutenden Felsformationen …

1 / 65:008,45 km306 m306 m
Parkplatz in Leupoldishain, Dorfstraße 2
01824 Königstein OT Leupoldishain, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 V-33 | Dem Papst seinen Stein …

Eine Wanderung ohne Rucksack, wäre das nicht schön ? Nun in der Sächsischen Schweiz ist dies keine leichte Aufgabe, doch die Wanderung zum Gohrisch und Papststein bietet euch zumindest eine kleine Route, wo ihr auf euren Rucksack verzichten könnt …

( V-33A )2 / 64:306,45 km371 m371 m
( V-33B )2 / 64:306,44 km372 m372 m
Wanderparkplatz „Gohrisch“, K8744
01824 Gohrisch, Deutschland + Karte & Umrechner

🗺 V-32 | Höhlenerkundung am Pfaffenstein …

Der Pfaffenstein erzählt eine bewegte Geschichte: Bereits in der Stein- und Bronzezeit wurde er erstmalig besiedelt und diente wegen seiner schlechten Erreichbarkeit später häufig als Zufluchtsort in Krisenzeiten. Aufgrund seiner vielgestaltigen Struktur auch als „Sächsische Schweiz im Kleinen“ bezeichnet – da ist es nicht verwunderlich, dass selbst der sächsische König Friedrich August III. das Plateau 1915 zusammen mit seinen Töchtern bestieg und in der Bergwirtschaft einkehrte …

( V-32A )2 / 64:307,47 km467 m467 m
( V-32B )3 / 64:307,79 km466 m466 m
Zusätzliche Routen als Bonus für Mitglieder
Wanderparkplatz „Pfaffenstein“, Pfaffensteinweg 10
01824 Königstein OT Pfaffendorf, Deutschland + Karte & Umrechner