📅 Wichtige Termine im Jahr 2024 …

In der Vergangenheit kamen bereits erste Fragen zur Planung für das Jahr 2024 auf – verständlich, denn die Sommerurlaubsplanung läuft in so manch einem Unternehmen bereits an. Wir möchten euch einen kleinen Überblick auf die Aktivitäten im Jahr 2024 geben, welche unseren Verein bzw. Freundeskreis, sowie weitere von Andreas aus Thüringen betreffen. Natürlich werden wir außerhalb dieser großen Aktivitäten auf zahlreichen Wanderungen und einigen Saunabesuchen anzutreffen sein …

🇩🇪 Sächsische Naturistentage ’24

Auch vom 12. bis 20. Juli 2024 heißt es wieder auf „Eschd säggs’sch“: „Back de Rennsemml’n und’n Fumm’l in dein Beit’l, wir ladsch’n ma nuff ins Gebärsche“ ( oder für die Nicht-Sachsen unter unseren Besuchern: „Pack die Schuhe und deine Klamotten in deinen Rucksack, wir gehen mal ins Gebirge“ ) …

🇬🇧 Saxon Naturist Days ’24

Also from 12th to 20th July 2024 we can say again in „Eschd säggs’sch“: „Back de Rennsemml’n und’n Fumm’l in dein Beit’l, wir ladsch’n ma nuff ins Gebärsche“ ( or for the non-Saxons-Visitors: „Put the Shoes and your Clothes in your Backpack, we’re going to the Mountains“ ) …

🔓 Der Nationalpark im Gespräch ( 2. Teil ) …

Vor knapp zwei Monaten, im September, fand das erste Gesprächsforum zur Nationalparkregion, in der aktuelle Probleme des Nationalparks im Bürgerdialog geklärt werden sollten, statt. Kurz vor Beginn der Weihnachtszeit war es nun an der Zeit, die zweite Veranstaltung in diesem Format durchzuführen. Viel Neues zu hören gab es zunächst nicht, lediglich einige neue Informationen zu den bekannten Themen wurden vermittelt. Dennoch waren viele neue Teilnehmer vor Ort ( oder wollten es sein ), um ihre Sicht kund zu tun. Darunter auch Dr. Reinhard Wobst, auf dessen Artikel ich mich teilweise beziehe …

🔐 Wanderbericht vom 1. November 2023

Dass man auch zu Beginn des Monats November mal in Klamotten wandern kann, klingt für den ein oder anderen Textilwanderer, der sich auf diese Seite verirrt hat, sicherlich befremdlich, für einen Nacktwanderer geht es jedoch drum, dass er auch mal rauskommt. Und was bietet sich da an, einmal zum Carolafelsen zu laufen und sich anschließend von äußeren Einflüssen leiten zu lassen ? Denn es bleibt ein ungeschriebenes Gesetz, dass wenn man allein unterwegs ist, auch eher mit Menschen ins Gespräch kommt. Diesen Aspekt wollte ich während meiner heutigen Tour nutzen, auf der ich viel gesehen und noch mehr erlebt habe …

⭐️ Unser Wald – Ein bedrohter Lebensraum …

Tschechische Medien berichten, die Polizei stehe vor der Aufklärung des verheerenden Waldbrands, der im Sommer 2022 in der Böhmisch-Sächsischen Schweiz ausbrach …Noch eine Bitte an alle Waldbesucher: Bitte sprecht jeden an, den ihr im Wald rauchen oder Feuer machen seht. In allen Wäldern Sachsens gilt ein ständiges Feuer- und Rauchverbot. Eine solche Katastrophe darf sich nicht wiederholen.

🔓 Wanderbericht vom 10. September 2023

Wanderberichte entstehen aktuell an allen möglichen Orten: Egal, ob im Bus auf der Fahrt zu einer Wanderung, in Bad Schandau an der Elbe oder eben eine Mischung aus beidem. Eins haben sie alle gemein: Es geht ums Nacktwandern, mit Freunden und Mitgliedern unseres Vereins. Natürlich verlieren wir dabei nie den Fokus auf die Natur oder ihre Schönheiten – so auch zur heutigen Tour, welche uns auf den Gamrig und in die Honigsteine entführte …