📅 Wichtige Termine im Jahr 2024 …

In der Vergangenheit kamen bereits erste Fragen zur Planung für das Jahr 2024 auf – verständlich, denn die Sommerurlaubsplanung läuft in so manch einem Unternehmen bereits an. Wir möchten euch einen kleinen Überblick auf die Aktivitäten im Jahr 2024 geben, welche unseren Verein bzw. Freundeskreis, sowie weitere von Andreas aus Thüringen betreffen. Natürlich werden wir außerhalb dieser großen Aktivitäten auf zahlreichen Wanderungen und einigen Saunabesuchen anzutreffen sein …

⭐️ Unser Wald – Ein bedrohter Lebensraum …

Tschechische Medien berichten, die Polizei stehe vor der Aufklärung des verheerenden Waldbrands, der im Sommer 2022 in der Böhmisch-Sächsischen Schweiz ausbrach …Noch eine Bitte an alle Waldbesucher: Bitte sprecht jeden an, den ihr im Wald rauchen oder Feuer machen seht. In allen Wäldern Sachsens gilt ein ständiges Feuer- und Rauchverbot. Eine solche Katastrophe darf sich nicht wiederholen.

🔓 Wanderbericht vom 10. September 2023

Wanderberichte entstehen aktuell an allen möglichen Orten: Egal, ob im Bus auf der Fahrt zu einer Wanderung, in Bad Schandau an der Elbe oder eben eine Mischung aus beidem. Eins haben sie alle gemein: Es geht ums Nacktwandern, mit Freunden und Mitgliedern unseres Vereins. Natürlich verlieren wir dabei nie den Fokus auf die Natur oder ihre Schönheiten – so auch zur heutigen Tour, welche uns auf den Gamrig und in die Honigsteine entführte …

🔓 Der Nationalpark im Gespräch ( 1. Teil ) …

Vor wenigen Wochen wurde ich in der Online-Ausgabe der Sächsischen Zeitung auf eine Veranstaltung des Sachsenforsts in Verbindung mit dem Nationalpark Sächsische Schweiz aufmerksam, denn man lud zu einem Gesprächsforum, in der aktuelle Probleme des Nationalparks im Bürgerdialog geklärt werden sollten. Die Teilnehmerzahl war begrenzt, daher war ich froh, rechtzeitig einen begehrten Platz erhalten zu haben …

🔐 Wanderbericht vom 5. September 2023

Die Sächsischen Naturistentage ’23 sind vorüber und während fröhlich weiter an den Zeilen des Wanderberichts geschrieben wird, bleibt natürlich hin-und-wieder Zeit, über Wanderkarten zu fahren, dabei neue und alte Wege zu entdecken und somit zu einer Erkundungswanderung zu laden. Bereits seit einigen Monaten liebäugelte ich mit einer Besichtigung des Luchssteins, von dem ich zufällig im Internet las …