🇩🇪 Thüringer Naturistentage ’22
Auch in diesem Jahr wird wieder durch die endlos schönen Waldlandschaften in Thüringen gewandert. Dieses Mal verschlägt es uns in den Thüringer Wald im Süden des Bundeslandes, sowie an die Rhön …
… die Schönheit unserer Heimat zusammen mit freundlichen und toleranten Menschen, die zu Freunden werden.
Unsere Heimat… die Vielfalt der Natur, um eine Seite von dir kennenzulernen, die du zuvor so vielleicht noch nicht kanntest.
Unsere Vision… über Stock und Stein. Zwischen Wehlen und Schmilka geht es bergauf und bergab. Kletterspaß inbegriffen.
Wanderrouten… zu Fuß oder mit dem Rad die einzigartige Landschaft unserer Heimat. Wir sind Sommer, wie Winter unterwegs.
NacktivitätenAuch in diesem Jahr wird wieder durch die endlos schönen Waldlandschaften in Thüringen gewandert. Dieses Mal verschlägt es uns in den Thüringer Wald im Süden des Bundeslandes, sowie an die Rhön …
Auch vom 18. bis 28. Juli 2022 heißt es wieder auf „Eschd säggsch“: „Glamodden und Boddn aus, auf gehd’s nach Birne“ ( oder für die Nicht-Sachsen unter unseren Besuchern: „Klamotten und Schuhe aus, auf nach Pirna“ ) …
Also from 18th to 28th July 2022 we can say again in „Eschd säggsch“: „Glamodden und Boddn aus, auf gehd’s nach Birne“ ( or for the non-Saxons-Visitors: „Clothes and Shoes off, let’s go to Pirna“ ) …
Der World Naked Bike Ride – kurz WNBR – ist ein internationaler Fahrradprotest und findet seit 2001 regelmäßig im Juni statt. Wir unterstützen den Grundgedanken der WNBR, verzichten aber auf einen groß angelegten Protest und nutzen diesen Tag lieber, um entspannt eine Radtour ins Grüne zu unternehmen …
Es gibt Tage im Leben, an die erinnert man sich gern zurück und es gibt auch nur eine Chance, diese zu erleben. Der erste Kuss, die eigene Jugendweihe oder eben Schuleinführung. Nur ganz selten erhält man die Chance, aus dieser Auswahl mehrfach zu feiern. Für Matthias sollte heute dieser Tag kommen, an dem er zur Schuleinführung gebeten wird – na Prost, wie lang er nun noch bis zur Rente hat 😃. Natürlich kam unser „Junior“ dabei auf die Idee, seine Feier an einem ganz besonderen Ort zu verbringen …
Seit langer Zeit fallen die Eisheiligen zu Beginn der zweiten Woche im Mai aus – für uns auf jeden Fall ein Grund zur Freude, bleibt doch so viel mehr Zeit für Nacktivitäten aller Art. Egal ob Reiten, Schwimmen, Radfahren oder Wandern. Wir wollen uns vorerst auf Letzteres fokussieren und so entschieden wir uns für ein Ziel, welches wir bereits im September letztes Jahr anvisierten: Somit ist es nicht verwunderlich, dass auch dieser Wanderbericht nur im kleinen Kreis veröffentlicht wird. Warum ? Nun wir möchten, dass das Ziel unserer Wanderung geheim bleibt – mitten in der Kernzone gelegen, aber auf ausgeschilderten Wegen. Doch schaut einfach selbst …
Ist euch aufgefallen, dass unsere Webseite im März für einige Tage ein grünes Farbschema verwendete ? Wir möchten so auf den „Internationalen Tag des Waldes“ aufmerksam machen, denn nicht nur die Wälder in Sibirien, Kanada oder der Regenwald sind bedroht …